Wie funktioniert Microneedling?
Microneedling wird mit einem Dermaroller oder einem Microneedling Pen durchgeführt. Ein Dermaroller ist eine kleine Walze mit feinen Nadeln, die über die Haut gerollt wird. Die Haut wird dabei aufgerissen, sodass kleinere Wunden entstehen. Dies fördert die Zellerneuerung und Durchblutung.
Wir arbeiten in unserem Kosmetikstudio mit einem Derma Pen. Hierbei wird die Haut nicht aufgerissen, sondern es wird präzise mit Nadeln in die Hautporen eingestochen, die Nadeltiefe wird individuell eingestellt. Das gewünschte Ergebnis entsteht nach einigen Wochen, sobald sich das Gewebe komplett erneuert hat.
Welche Vorteile bietet Microneedling?
Durch die Regeneration der Haut wirkt das Hautbild feiner und glatter. Es werden keine zusätzlichen Stoffe in die Haut injiziert. Microneedling ist chemiefrei und daher eine besonders natürliche Behandlungsart. Spüren Sie intensiv, wie Ihre Haut sich erneuert und wie Hautprobleme sich nach und nach verabschieden.
Einsatzbereiche von Microneedling
Wie oft sollte Microneedling angewendet werden?
Dies hängt stark von Ihrem Hauttypen ab und wird daher bei jeder Beratung individuell festgelegt. Es gilt jedoch: Je schwerwiegender das Hautproblem ist, desto mehr Regenerationszeit benötigt Ihre Haut.
Welche Risiken birgt die Anwendung?
Beim Microneedling ist eine gute Vorbereitung und Desinfizierung das A und O der Behandlung. Schlimmstenfalls können, bei Akne, Bakterien über das Gesicht verteilt werden und die Hautprobleme verschlimmern. Wenn Sie Akne und stark empfindlicher Haut haben, lassen Sie sich vorab zu dieser Behandlung von uns beraten. Die Methode kann bei empfindlicher Haut als schmerzhaft empfunden werden.
Andere Behandlungsformen: